Geschichte
Im Jahre 1963, mitten in der Bauzeit des Staudamms Mattmark, wurde die MG Mattmark gegründet.
51 Männer setzten sich folgende Ziele:
1. Die Musik fördern
2. Die Kameradschaft pflegen
3. Kirchliche und weltliche Feiern umrahmen.
Im Verlauf der 56-jährigen Vereinsgeschichte stand der Verein unter 16 Präsidentinnen und Präsidenten, die versuchten, den Verein zum Blühen zu bringen. 4 Bannerherren marschierten bisher dem Verein voran und jedem war und ist der Stolz ins Gesicht geschrieben, wenn er die Mattmark in seinem Rücken spielen hört.
Der absolute Höhepunkt in der Vereinsgeschichte folgte im Jahr 2003 mit der Organisation und Durchführung des grossen Oberwalliser Musikfestes. Saas-Almagell präsentierte sich damals in festlichem Schmuck: mit Fahnen, Blumen, Plakaten und sympathischen Willkommensgrüssen wurden die Festbesucher empfangen. Mit Umsicht, Sorgfalt und viel Liebe zum Detail war ein OK am Werk, das sich mit Herzblut für die Blasmusik einsetzte. Die Jury bewertete das damalige Musikfest als glanzvoll und emotionsgeladen, welches in die Geschichte des Oberwalliser Musikverbandes eingeht.
Heute kann die Musikgesellschaft Mattmark auf die Dienste von 45 Aktivmitglieder zurückgreifen. Diese stattliche Zahl gewinnt noch zusätzlich an Wert, wenn man bedenkt, dass in der kleinsten Saastal-Gemeinde mit seinen 380 Einwohnern noch zahlreiche andere Vereine aktiv tätig sind.
Grosses Glück hatte die Mattmark mit der Wahl der Dirigenten. Gründungsdirigent war Alfred Fankhauser aus Visp. 1968 verlor er durch einen Unfall sein Leben. Sein Humor, aber auch seine Strenge werden den Musikanten in bester Erinnerung bleiben. Seine Nachfolge trat Hans Brunner aus Eischoll an. 20 Jahre leitete dieser begnadete Musiker die Geschicke des Vereins. Mit der Übernahme des Dirigentenstabes durch Martin Anthamatten blühte der Verein dank seines unermüdlichen Einsatzes richtig auf. Die erfolgreiche Teilnahme am Eidg. Musikfest 1991 in Lugano ist vielen Musikanten/-innen noch in bester Erinnerung. 8 Jahre lang nahm Martin Weibel immer wieder den beschwerlichen Weg von der Schwyzer Gemeinde Reichenburg auf sich, um die Almageller musikalisch weiter zu bringen. Für diesen nicht selbstverständlichen Einsatz gebührt ihm an dieser Stelle ein grosses Lob. Nach Martin Weibel konnten wir Martin Anthamatten erneut dazu motivieren, unsere Musikanten/ -innen wieder auf die vergangene Erfolgsstrasse zu bringen. Ab 2018 schwingte Roger Wyssen aus Brig den Dirigentenstab und führt den Verein mit seiner ausgelassenen Art. Seit 2023 ist nun Josef Schmid Dirigent der MG Mattmark.